Kaum zu Glauben – vor 10 Jahren ist die Idee für eine Ausstellung der etwas anderen Art entstanden. Heute können wir mit Stolz verkünden, dass es anlässlich dieses 10-jährigen Jubiläums wieder einen 3-tägigen Anlass in der Werkstatt der Küferei Suppiger in Küssnacht am Rigi geben wird. Die Schön.Gut. ist keine gewöhnliche Messe, es ist eher eine Hommage an altes, traditionelles Handwerk und an die Kreativität unserer Aussteller. Jeder von ihnen ist mit viel Herzblut und Leidenschaft bei der Sache und Sie als Besucher haben die Möglichkeit, in einer einzigartigen Atmosphäre hochqualitative Produkte – eben Schönes und Gutes – direkt vom Produzenten zu erwerben.
Ein Highlight wird das Show-Küfern sein. Sehen Sie vor Ort, wie die Meister ihres Faches ein Fass herstellen.
Schon bald heisst es also wieder: «Es esch schön guet, do bi üch z’Küssnacht!»
Auf Bald!
Ihr Schön.Gut.Team
Genussvolle Köstlichkeiten und individuelles Catering für private Geniesser und Firmen. Alle meine Köstlichkeiten sind handgemacht und einzigartig. Mein Credo ist; Ihnen mit meinen Produkten die Freude zu vermitteln, die ich selbst bei der Herstellung habe.
LE PEDALEUR hat seinen Ursprung in der Vision, einen Kaffee zu kreieren, welcher meinen Kumpeln & Fahrradrennfahrer an seinen Rennen beschwingt oder als Krönung einer jeglichen Fahrradfahrt. Mit zwei exklusiven Röstprofilen und Bohnenmischungen, LE PEDALEUR Noir & LE PEDALEUR Blanche, wurde meine Vision 2015 Realität. Unterwegs an Fahrradrennen oder als Gast bei Anlässen zeige ich gerne mein Handwerk als «Barista» und verwöhne auch gerne Sie mit einem exzellenten Kaffee.
In der alten Dorfschmitte in Madiswil schmieden wir unseren eigenen Damaszenerstahl und fertigen daraus Eheringe, Schmuck, Klappmesser und Kochmesser. Alles wird von uns in Handarbeit im Haus gefertigt, echte Unikate! Gerne zeigen wir Ihnen vor Ort unser Handwerk.
Meine Arbeiten entstehen aus Ton, Porzellan und deren Mischungen. Ich gestalte handgefertigte Gefäße, die bewusst die Spuren ihres Entstehungsprozesses bewahren. Die selbst hergestellten Glasuren bedecken nur ausgewählte Bereiche, da es mir wichtig ist, die natürliche Schönheit des Tons sichtbar zu lassen. Durch einen speziellen Reduktionsbrand im Gasofen erhalten die Gefäße ihre einzigartige farbliche Vielfalt. Besonders wichtig ist mir, hervorzuheben, dass alle meine Werke Einzelstücke sind. In einer Welt der Massenproduktion liegt mir viel daran, mit meinem Handwerk die Einzigartigkeit jedes einzelnen Stücks zu betonen.
Seit 1985 belebt Caroline Felber das Huthandwerk und bringt ihre Kreationen – dank Standort bei der Luzerner Hofkirche- auf Köpfe aus der ganzen Welt. Sie blickt auf eine ureigene Laufbahn und weckt mit Kreationen aus ihrer Hutmacherei die Lust und Freude am Huttragen. Stilsichere Beratung, fundiertes Fachwissen, vielfältigste Erfahrung mit Materialien, schöpferische Kreativität, traditionelles Kunsthandwerk und alle Dienstleistungen rund um den Hut bietet das Team der Luzerner Hutmacherei.
Es sind die Strukturen der Natur welche die Goldschmiedin seit 25 Jahren begeistern und in ihre Arbeiten einfliessen. Gearbeitet wird mit Oekogold & Recyclingsilber. Um der Nachhaltigkeit noch gerechter zu werden, arbeitet Shanti auch alte Erbstücke um, Diese werden mit Achtsamkeit zerlegt, Gold eingeschmolzen, Steine neu gefasst und das Schmuckstück zeitgemäss gestaltet.
Seit 60 Jahren beliefern wir von der Zünd AG Oberbüren, Bau und Industrie mit Blechprodukten aller Art. Mit dem mQ Ohana ist es uns gelungen, eine hochstehende Aussenküche zu entwickeln, mit der Sie grillieren, aber auch kochen und backen können. In höchster Qualität, leicht zu reinigen und zu einem unschlagbaren Preis, werden auch Sie begeistert sein.
Wir bewirtschaften derzeit 7 Hektaren in den Anbaugebieten St-Saphorin, Dézaley und Chardonne. Der Chasselas, der König des Lavaux, hat natürlich einen großen Anteil daran, aber wir haben im Laufe der Zeit auch viele andere Rebsorten angepflanzt. Im Schutz der grossen Eichenfässer werden die Trauben in Wein verwandelt. Wir versuchen, das Beste aus unseren Böden herauszuholen, indem wir ihre Charakteristik und ihr Gleichgewicht respektieren.
Holz ist ein Werkstoff, der Leben in sich trägt. Jeder Stamm bewahrt eine individuelle Geschichte, die sich in Form und Maserung widerspiegelt. Meine Arbeit besteht darin, diese verborgene Gestalt sichtbar zu machen. Wenn die Späne fallen, entsteht Schritt für Schritt ein Unikat. Mit Präzision, Geduld und Liebe zum Detail erschaffe ich Skulpturen, die Ausdruckskraft und Persönlichkeit vereinen.
Hier entstehen Holzbrillen, die den Gesichtszügen schmeicheln. Mit viel Leidenschaft werden im Atelier in Lungern seit über 10 Jahren Holzbrillen der Extraklasse gefertigt. Das langjährig erworbene Fachwissen spiegelt sich in einem hochwertigen und Freude schaffendem Produkt wieder. Lungern ist meine Heimat, daher setze ich in jede Holzbrille ein geschichtsträchtiges Stückchen Wurzelholz aus Lungern ein. Qualität mit echten Wurzeln.
Habe der Natur nichts hinzuzufügen. Nach einem ursprünglichen Rezept aus dem Bregenzer Wald entsteht aus Kräutern, Wurzeln und Beeren ein wohltuender & zugleich anregender Kräutertrunk. Wild und zum richtigen Zeitpunkt gesammelt, rund um den Vierwaldstättersee und den Schweizer Alpen.
Möbel erzählen Geschichten und nebst dem Restaurieren zaubere ich aus betagten Möbeln hochwertige neue Möbelkreationen. Aus Altem schaffe ich Neues und verbinde verschiedene Stile und Epochen zu etwas Einzigartigem. In meiner Werkstatt hauche ich diesen Möbeln ein neues Leben ein. Es entsteht ein Unikat – ein echter Hingucker. Ich liebe es, mit Holz zu arbeiten. Es ist ein so wunderbares Material und fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Mit viel Freude, Fachwissen, Kreativität und Fantasie erfüllt es mich die Veränderungen am Objekt zu erleben und umzusetzen. Man nennt das heute „UPCYCLING“.
In den Sommermonaten bewirtschafte ich als Älpler und Alpkäseproduzent seit vielen Jahren die Trogenalp im Kanton Uri. Unsere Spezialitäten sind eine Vielfalt von diversen Mutschli - Aromen, Alpkäse, Raclettekäse, Formaggini bis hin zum Alpbutter. Alle Produkte sind altes Handwerk, urchige Tradition und verbunden mit viel Herz & Leidenschaft.
Unsere Leidenschaft gehört dem kreativen Verarbeiten vom hofeigenen Obst, Früchten, Gemüse, Kräuter und vieles mehr. Sei dies in flüssiger Form als Schnaps, Likör, Sirup aber auch als Konfitüre und Beilage.
Tradition und Innovation gehen bei uns Hand in Hand – wie bei einer ausgewogenen Assemblage ergänzen sich Bewährtes und Neues gegenseitig. Mit Arielle und Beni führt bereits die fünfte Generation das Weingut in Schafis am Bielersee und verbindet traditionelles Winzerhandwerk mit neuen Ideen. Wir arbeiten eng mit der Natur zusammen und setzen deshalb komplett auf einen biologischen Anbau. Unser Ziel: Lebendige Weine mit Charakter, die dem einzigartigen Terroir am Jurasüdfuss gerecht werden. Unser Credo: Möglichst wenig in die Natur eingreifen, um das Beste aus unseren Weinen herauszuholen. Weine, die in hochwertigen Eichenholzfässern der Küferei Suppiger gereift sind. – für Qualität im Glas. Santé!
Xilobis funktioniert wie Schach: wenige Regeln – unendliche Spielvarianten. Sie gestalten Ihren Wohn- und Arbeitsbereich mit unserem modularen Möbelsystem nach Ihren Vorstellungen. Und wenn sich Ihre ästhetischen und räumlichen Bedürfnisse ändern, stellen Sie ihr Möbel neu zusammen und ergänzen es mit beliebigen Zusatzelementen. Werkzeuge benötigen Sie hierfür keine.
Couture Corinne kreiert und fertigt Kleider aus edelsten Stoffen. Die Kunst der Haute-Couture unterstreicht die Persönlichkeit mit individueller Proportionierung, durchdachter Schnittführungstechnik und geeigneter Materialien. Ein Höchst-Genuss an persönlichem Tragekomfort. Mit ‚monCashmere‘ zeigt Couture Corinne zudem eine eigene, überraschende Kollektion aus hochwertigem mongolischen Cashmere.
Wer in der Schweiz nach Zigarren, Pfeifentabak, frischen Tabakproben, Schweizer Humidoren, Cuttern, Feuerzeugen oder sogar eigens gebauten Zigarrenbrettern sucht, landet früher oder später bei Fumar.ch. Dahinter steckt Andy Hostettler, der sich selbst augenzwinkernd als „kreativster und persönlichster Tabakwarenhändler des Landes“ bezeichnet. Und ja, er liefert nicht nur Ideen, sondern auch hin und wieder gleich selbst: mit seiner schwarzen Piaggio APE, die schnurrend durch Dörfer und Städte tuckert - und natürlich auch nach Küssnacht am Rigi. Unter der hauseigenen Marke Casa Fumar mischt Andy alles, was Genussmenschen glücklich macht. Wer ihn kennt, weiss: Hier wird nicht einfach verkauft, hier wird beraten und zelebriert. Kurz gesagt: Bei Andy gibt’s Tabak mit Herz, Humor und einem Hauch Benzin in der Luft (inklusive dem von den Zippos, die er auch anbietet).
Seit 2008 sind wir eine Pesto-Manufaktur aus dem Zürcher Oberland und stellen unsere Produkte sorgfältig in Handarbeit her. Als zweites Standbein bieten wir ägyptisch-orientalisches Catering an. Da werden Speisen nach ägyptischer Hausmannskost kreiert. Bei beiden Standbeinen steht der einzigartige Geschmack der ägyptischen Küche für uns an erster Stelle, begleitet von unseren einzigartigen Pesto. Und - zufriedene Kunden sind für uns der grösste Dank!
Carmen und Roland Suppiger von der Küferei Suppiger – Eichenfässer sind unser Leben – www.kueferei-suppiger.ch
Corinna und Walter Amrhyn von der Fasstischmacherei – Wir biegen ein Stück Geschichte wieder gerade – www.wood-idea.ch